GFK und Trauma

Wenn alte Wunden nicht heilen konnten, und später in bestimmten Situationen berührt werden, scheint vieles, was wir durch die GFK gelernt haben, nicht mehr zugänglich zu sein. Wir reagieren dann auf eine Weise, die wir meist nicht bewusst gewählt haben und die uns und andere verletzt. Wir können jedoch lernen, unseren inneren, erwachsenen Anteil zu aktivieren, so dass unsere jüngeren, verletzten Anteile liebevoll von uns selbst gehalten und reguliert werden.
Es geht hier vor allem um Entwicklung- bzw. Bindungstrauma, das meist unbewusst und unbeabsichtigt durch Störungen in der Bindung zu frühen Bezugspersonen entstanden ist und das die allermeisten Menschen erfahren haben. Auch wurden wir alle in eine Welt hineingeboren, die über Jahrtausende Traumata erlitten hat: Kriege, Unterdrückung, Diskriminierung, Pandemien, Umweltkatastrophen.Auch kollektives Trauma hat eine Wirkung auf unsere persönliche Entwicklung und auf die Entwicklung der Menschheit.
„Trauma ist das Gegenteil von Verbundenheit. Wird ein Trauma aktiviert, verlieren wir die Verbindung zu uns selbst, unserem Körper und zur Gemeinschaft.“ (Dami Charf)
Es ist darum von großer Bedeutung, dass wir uns unseren Traumata zuwenden, individuell und kollektiv, nicht nur für uns selbst, sondern auch für die Gemeinschaften, in denen wir leben.
Sowohl Einzelpersonen, als auch Paare können von unserem Seminar profitieren.
Neben theoretischem Wissen über Trauma, wollen wir Raum für Austausch und Übungen geben.

Termin:  9.07.2022 – 10.07.2022

Seminarzeiten: Sa.: 10.00 – 17.00 | So.: 10.00 -17.00

Ort: Zentrum zum Leben | Holländische Reihe 31 a | 22765 Hamburg-Ottensen

Kosten: 200 EUR

Teilnahmevoraussetzungen: GFK Kenntnisse, Auseinandersetzung mit der eigenen Geschichte, Bereitschaft zur Selbstverantwortung.

TrainerInnen: Inken Gritto, Thomas Meewes

Veranstalter: www.gfk-coaching-hamburg.de

Alle weiteren Infos und Anmeldung:
www.gfk-coaching-hamburg.de oder 0175-6509350

🦋 Praxistag Gewaltfreie Kommunikation am 24. September 2022

                                        Gehört werden – fühlen – verstehen – integrieren



Es ist ein Genuss, einfühlend gehört zu werden und eine große Hilfe, um sich selber und andere besser zu verstehen und kreative Lösungen zu sehen und damit mehr Frieden zu finden. In der wohlwollenden Atmosphäre des Praxistages mit Anderen zu üben, die die gleiche Sehnsucht und Hoffnung teilen, ist sehr bereichernd und nährt das Gefühl der Verbundenheit. Eigene Konfliktsituationen sind sehr willkommen.  Der Praxistag eignet sich für Einsteiger ebenso wie für Fortgeschrittene.

☀

‚Jenseits von Richtig und Falsch liegt ein Ort, dort begegne ich dir.‘ Rumi

Ort: Fliederweg 7, Fuhlsbüttel,  von  10-17 Uhr

Trainerin: Hari Bhajan Simran K. Burmeister  0157 88588788

Teilnahmebeitrag: Frühbucher (10 Tage vorher) 60€ / 2 Personen 108€

· Regulär 70€ · Studenten 40€

🦋 Praxistag Gewaltfreie Kommunikation am 22.Oktober 2022

Gehört werden – fühlen – verstehen – integrieren



Es ist ein Genuss, einfühlend gehört zu werden und eine große Hilfe, um sich selber und andere besser zu verstehen und kreative Lösungen zu sehen und damit mehr Frieden zu finden. In der wohlwollenden Atmosphäre des Praxistages mit Anderen zu üben, die die gleiche Sehnsucht und Hoffnung teilen, ist sehr bereichernd und nährt das Gefühl der Verbundenheit. Eigene Konfliktsituationen sind sehr willkommen.  Der Praxistag eignet sich für Einsteiger ebenso wie für Fortgeschrittene.

☀

‚Jenseits von Richtig und Falsch liegt ein Ort, dort begegne ich dir.‘ Rumi

Ort: Fliederweg 7, Fuhlsbüttel,  von  10-17 Uhr

Trainerin: Hari Bhajan Simran K. Burmeister  0157 88588788

Teilnahmebeitrag: Frühbucher (10 Tage vorher) 60€ / 2 Personen 108€

· Regulär 70€ · Studenten 40€

Hamburger GFK-Intensiv-Tage vom 29.09.-03.10.2023

 

Wir werden wieder in Haus Schnede im Süden Hamburgs sein – umgeben von Wald und Wiesen.  Weitere Informationen und Anmeldung über die Seite des Hamburger GfK Vereins :

https://www.verein-gewaltfreie-kommunikation.hamburg/

Wir, ein Team des Hamburger GFK Vereins, wollen mit Dir vier Tage im idyllischen Haus Schnede eine GFK – Gemeinschaft bilden und erforschen, wie wir es allen ermöglichen, in ihre Kraft zu kommen. Alle bestimmen gleichberechtigt was geschieht (All-Leader-Stil).  Wertvolle Erfahrungen vom letzten Jahr werden uns dabei unterstützen.

All-Leader-Prozess bedeutet, dass die Angebote des Tages nicht durch ein festes TrainerInnen-Team vorgegeben werden. Jeder ist herzlich eingeladen, sich einzubringen und Angebote zu machen für Gemeinschaftsprozesse oder Workshops oder Wünsche zu äußern. Die gesamte Gruppe entscheidet im Plenum oder in kleineren Gruppen über die Gestaltung der Tage.

Das Vorbereitungsteam gestaltet den Ankommenstag, der als Orientierung und zur Verbindung innerhalb der Gruppe dient. Danach sieht sich bis zum Abreisetag auch das Vorbereitungsteam nicht mehr in einer besonderen Rolle.

Unser Traum ist es, mit Dir vier Tage zu gestalten, in denen wir einander mit Neugier und Interesse begegnen, genau da, wo jede und jeder steht. Persönliche Sichtbarkeit ist dabei die Basis. Wir möchten die Möglichkeit schaffen, Kräfte zu bündeln, damit sich Gleichgesinnte finden und verbinden können, um gemeinsam die Ohnmacht der und des Einzelnen zu überwinden, mit dem Wunsch, dass wir in unserer Menschlichkeit die Kapazität für friedvolles Handeln in der Welt erhöhen.
Wir laden ein Selbstverständlichkeiten im (gesellschaftlichen) Miteinander zu hinterfragen. Dies geschieht mit der Absicht zu erkennen, was zehrt und nicht mehr dient.

Wenn Du erfahren möchtest, daß das, was Du denkst, wichtig ist ..
Wenn Du dich als Teil einer Gemeinschaft erforschen willst ..
Wenn Du Sehnsucht hast, deine Motivation in Wirksamkeit zu wandeln ..
Wenn Du Lust auf einen inneren Reset hast ..
Wenn Du die Weite in Dir erleben willst, in der Inspiration aufsteigen kann..
Wenn Du üben willst in GFK Haltung zu bleiben, wenn es am schwierigsten ist ..
Wenn Du den Schwung von Kooperation erleben willst ..
.. dann komm genau so wie Du bist. Sei sichtbar!
Denn DU bist wichtig im WIR

Teilnahme-Informationen

• Anmeldegebühr für Verbindlichkeit: 100€; 50€ werden zurück gegeben.
• Maximale Personenzahl 35
• Du gibst bei der Anmeldung Deinen Zimmerwunsch an
• Die Zimmer werden nach tatsächlicher Belegung berechnet
• Menschen mit wenig finanziellen Mitteln können einen Soli-Platz beantragen: info@gfk-verein.hamburg

Ort

Haus Schnede, Schnede 3, 21376 Salzhausen

Ein idyllischer Ort, Rund herum Natur pur, Vegetarische Mahlzeiten…
www.haus-schnede.de

 

GfK Intensiv 1.-5. Oktober 2021 in Haus Schnede



Vom 1.-5. Oktober 2021 findet wieder unser Intensiv in wunderschöner Umgebung im Süden von Hamburg statt. Nähere Infos  und ein schönes kleines Video vom letzten Jahr findest du auf der Hamburger  GfK Vereinsseite.

🦋 Praxistag Gewaltfreie Kommunikation am 23.4.2022

Gehört werden – fühlen – verstehen – integrieren



Es ist ein Genuss, einfühlend gehört zu werden und eine große Hilfe, um sich selber und andere besser zu verstehen und kreative Lösungen zu sehen und damit mehr Frieden zu finden. In der wohlwollenden Atmosphäre des Praxistages mit Anderen zu üben, die die gleiche Sehnsucht und Hoffnung teilen, ist sehr bereichernd und nährt das Gefühl der Verbundenheit. Eigene Konfliktsituationen sind sehr willkommen.  Der Praxistag eignet sich für Einsteiger ebenso wie für Fortgeschrittene.

☀

‚Jenseits von Richtig und Falsch liegt ein Ort, dort begegne ich dir.‘ Rumi

Ort: Fliederweg 7, Fuhlsbüttel,  von  10-17 Uhr

Trainerin: Hari Bhajan Simran K. Burmeister  0157 88588788

Teilnahmebeitrag: Frühbucher (10 Tage vorher) 60€ / 2 Personen 108€

· Regulär 70€ · Studenten 40€

🦋 Praxistag Gewaltfreie Kommunikation am 13. November 2021

Gehört werden – fühlen – verstehen – integrieren



Es ist ein Genuss, einfühlend gehört zu werden und eine große Hilfe, um sich selber und andere besser zu verstehen und kreative Lösungen zu sehen und damit mehr Frieden zu finden. In der wohlwollenden Atmosphäre des Praxistages mit Anderen zu üben, die die gleiche Sehnsucht und Hoffnung teilen, ist sehr bereichernd und nährt das Gefühl der Verbundenheit. Eigene Konfliktsituationen sind sehr willkommen.  Der Praxistag eignet sich für Einsteiger ebenso wie für Fortgeschrittene.

☀

‚Jenseits von Richtig und Falsch liegt ein Ort, dort begegne ich dir.‘ Rumi

Ort: Fliederweg 7,Fuhlsbüttel,  von  10-17 Uhr

Trainerin: Hari Bhajan Simran K. Burmeister  015788588788

Teilnahmebeitrag: Frühbucher (10 Tage vorher) 60€ / 2 Personen 108€

· Regulär 70€ · Studenten 40€

GfK Intensiv 1.-5. Oktober 2021 in Haus Schnede



Vom 1.-5. Oktober 2021 findet wieder unser Intensiv in wunderschöner Umgebung im Süden von Hamburg statt. Nähere Infos  und ein schönes kleines Video vom letzten Jahr findest du auf der Hamburger  GfK Vereinsseite.

🦋 Praxistag Gewaltfreie Kommunikation am 16. Oktober 2021

Gehört werden – fühlen – verstehen – integrieren



Es ist ein Genuss, einfühlend gehört zu werden und eine große Hilfe, um sich selber und andere besser zu verstehen und kreative Lösungen zu sehen und damit mehr Frieden zu finden. In der wohlwollenden Atmosphäre des Praxistages mit Anderen zu üben, die die gleiche Sehnsucht und Hoffnung teilen, ist sehr bereichernd und nährt das Gefühl der Verbundenheit. Eigene Konfliktsituationen sind sehr willkommen.  Der Praxistag eignet sich für Einsteiger ebenso wie für Fortgeschrittene.

☀

‚Jenseits von Richtig und Falsch liegt ein Ort, dort begegne ich dir.‘ Rumi

Fliederweg 7, von  10-17 Uhr

Teilnahmebeitrag: Frühbucher (10 Tage vorher) 60€ / 2 Personen 108€

· Regulär 70€ · Studenten 40€

Anmeldung bitte unter 015 788 588 788                            

Die GfK Tage finden am 28. und 29. August statt

Save the Date!



Die GFK-Tage 2021 finden am 28. und 29. August im Rudolf-Steiner-Haus in Hamburg statt.
Alle wichtigen Infos rund um die Anmeldung und den Ablauf der GFK-Tage 2021 findest Du auf der Webseite des Vereins.
Wir freuen uns schon jetzt auf eine spannende und bereichernde gemeinsame Zeit mit Dir.

