🦋 Praxistag Gewaltfreie Kommunikation am 8. Februar 2025



Es ist ein Genuss, einfühlend gehört zu werden und eine große Hilfe, um sich selber und andere besser zu verstehen und kreative Lösungen zu sehen und damit mehr Frieden zu finden. In der wohlwollenden Atmosphäre des Praxistages mit Anderen zu üben, die die gleiche Sehnsucht und Hoffnung teilen, ist sehr bereichernd und nährt das Gefühl der Verbundenheit. Eigene Konfliktsituationen sind sehr willkommen.  Der Praxistag eignet sich für Einsteiger ebenso wie für Fortgeschrittene.

☀

‚Jenseits von Richtig und Falsch liegt ein Ort, dort begegne ich dir.‘ Rumi

Ort: Fliederweg 7, Fuhlsbüttel,  von  10-17 Uhr

Trainerin: Hari Bhajan Simran K. Burmeister  0157 88588788

Teilnahmebeitrag: Frühbucher (10 Tage vorher) 60€ / 2 Personen 108€

· Regulär 70€ · Studenten 40€

🦋 GfK-Übungsgruppe 22. Januar- 5. März 2025

Gehört werden – fühlen – verstehen – integrieren



Es ist ein Genuss, einfühlend gehört zu werden und eine große Hilfe, um sich selber und andere besser zu verstehen und kreative Lösungen zu sehen und damit mehr Frieden zu finden. In der wohlwollenden Atmosphäre der Übungsgruppe mit Anderen zu üben, die die gleiche Sehnsucht und Hoffnung teilen, ist sehr bereichernd und nährt das Gefühl der Verbundenheit. Eigene Konfliktsituationen sind sehr willkommen.  Die Übungsgruppe eignet sich für Einsteiger ebenso wie für Fortgeschrittene.

Mittwochs, 18-20 h im Fliederweg 7, in Fuhlsbüttel, 54 €  für 4 Termine

14-tägig  –  22. Januar- 5. März  2025 – Fortsetzung geplant.

Info u. Anmeldung unter 015 788 588 788

 

GFK und Grenzen

In diesem Seminar beschäftigen wir uns damit, wie gesunde Grenzen im Sinne der GFK aussehen und gelebt werden können. Es geht in der GFK nicht ums nett sein, sondern darum, echt und authentisch zu sein, ohne zu verletzen.
Wie kann ich mich abgrenzen (nein sagen) und trotzdem in Verbindung bleiben? Wie gehe ich mit (fehlenden) Grenzen anderer Menschen um?
Wo ist meine persönliche Grenze in bestimmten Situationen und wie kommuniziere ich sie gewaltfrei? Wo gibt es vielleicht Grenzen der GFK? Was bedeutet schützende Anwendung von Macht? Diesen und weiteren Fragen wollen wir uns in einem geschützten Rahmen widmen. Neben theoretischem Input und Übungen wird es auch viel Raum für Austausch und Fragen zu persönlichen Anliegen geben.
Teilnahmevoraussetzung: GFK Kenntnisse

Termin: 28./29. September 2024
Zeiten: Sa.: 10.00 – 17.00 | So.: 10.00 -17.00
Ort:
Zentrum zum Leben | Holländische Reihe 31 a | 22765 Hamburg
Kosten:
250 €
>> zur Anmeldung

🦋 Praxistag Gewaltfreie Kommunikation am 15. März 2025



Es ist ein Genuss, einfühlend gehört zu werden und eine große Hilfe, um sich selber und andere besser zu verstehen und kreative Lösungen zu sehen und damit mehr Frieden zu finden. In der wohlwollenden Atmosphäre des Praxistages mit Anderen zu üben, die die gleiche Sehnsucht und Hoffnung teilen, ist sehr bereichernd und nährt das Gefühl der Verbundenheit. Eigene Konfliktsituationen sind sehr willkommen.  Der Praxistag eignet sich für Einsteiger ebenso wie für Fortgeschrittene.

☀

‚Jenseits von Richtig und Falsch liegt ein Ort, dort begegne ich dir.‘ Rumi

Ort: Fliederweg 7, Fuhlsbüttel,  von  10-17 Uhr

Trainerin: Hari Bhajan Simran K. Burmeister  0157 88588788

Teilnahmebeitrag: Frühbucher (10 Tage vorher) 60€ / 2 Personen 108€

· Regulär 70€ · Studenten 40€

Save the Date!

 GFK Intensiv Forschungsreisen 2025

Vertrauen in sich selbst und die Gemeinschaft stärken

Die erste Gfk-Intensiv Forschungsreise diesen Jahres ( unsere 5.) findet vom 9.-13. April in Drawehn im Wendland statt und die zweite vom 5.-9. November in der Tanzheimat in der Nordheide.

 

weitere Informationen erhälst du auf der Webseite des Vereins.

https://www.verein-gewaltfreie-kommunikation.hamburg/angebote-des-vereins/gfk-intensiv-himmelfahrt/

Dort gibt es auch ein kleines Video mit Eindrücken und Interviews.

🦋 GfK-Übungsgruppe vom 16. Januar – 6. Februar

Gehört werden – fühlen – verstehen – integrieren



Es ist ein Genuss, einfühlend gehört zu werden und eine große Hilfe, um sich selber und andere besser zu verstehen und kreative Lösungen zu sehen und damit mehr Frieden zu finden. In der wohlwollenden Atmosphäre der Übungsgruppe mit Anderen zu üben, die die gleiche Sehnsucht und Hoffnung teilen, ist sehr bereichernd und nährt das Gefühl der Verbundenheit. Eigene Konfliktsituationen sind sehr willkommen.  Die Übungsgruppe eignet sich für Einsteiger ebenso wie für Fortgeschrittene.

Donnerstags, 18-20 h im Fliederweg 7, in Fuhlsbüttel, 4 Termine für 54€ – Fortsetzung geplant.

Info u. Anmeldung unter 015 788 588 788

🦋 Praxistag Gewaltfreie Kommunikation am 24. Mai 2025

Gehört werden – fühlen – verstehen – integrieren



Es ist ein Genuss, einfühlend gehört zu werden und eine große Hilfe, um sich selber und andere besser zu verstehen und kreative Lösungen zu sehen und damit mehr Frieden zu finden. In der wohlwollenden Atmosphäre des Praxistages mit Anderen zu üben, die die gleiche Sehnsucht und Hoffnung teilen, ist sehr bereichernd und nährt das Gefühl der Verbundenheit. Eigene Konfliktsituationen sind sehr willkommen.  Der Praxistag eignet sich für Einsteiger ebenso wie für Fortgeschrittene.

☀

‚Jenseits von Richtig und Falsch liegt ein Ort, dort begegne ich dir.‘ Rumi

Ort: Fliederweg 7, Fuhlsbüttel,  von  10-17 Uhr

Trainerin: Hari Bhajan Simran K. Burmeister  0157 88588788

Teilnahmebeitrag: Frühbucher (10 Tage vorher) 60€ / 2 Personen 108€

· Regulär 70€ · Studenten 40€

Einführung Gewaltfreie Kommunikation – ein Online ‑Training

01.  — 02. Dezember 2023

Das Training richtet sich an alle, die die gewaltfreie Kommunikation kennenlernen und üben wollen.

Dr. M. Rosenberg entwickelte in den 70er Jahren das Modell der Gewaltfreien Kommunikation. Es fußt auf den Erkenntnissen der humanistischen Psychologie Carl Rogers und wird in Schulen, Unternehmen, Institutionen erfolgreich eingesetzt, um in Konflikten zu vermitteln und die Bereitschaft zur Kooperation zu fördern.

Die Gewaltfreie Kommunikation besteht im Wesentlichen aus vier Komponenten:

    • Beobachten ohne Beurteilung und Bewertung,
    • Gefühle feststellen, die Folge dieser Beobachtung sind,
    • Bedürfnisse formulieren, die hinter den Gefühlen stehen, eine
    • Bitte aussprechen, was jeder tun kann, um das Bedürfnis zu erfüllen,

und aus zwei Teilen:

    1. Sich mit Hilfe dieser Komponenten ehrlich ausdrücken.
    2. Damit empathisch und aktiv zuhören (z.B. durch entsprechende Fragen.

Neben den Grundlagen werden in dieser Fortbildung vertiefende Übungen zu Beispielen aus dem eigenen Alltag angeboten, die das Modell der Gewaltfreien Kommunikation erfahrbar machen.

Termine

Fr.  01.12.23    17:00 — 20:00
Sa. 02.12.23    09:00 — 16.00

Freitag
16:45 — 17:00 Uhr: Technik — Check
17:00 — 20:00 Uhr: 1. Block

Samstag
08.45 – 09.00 Uhr: Ankommen
09.00 – 11.00 Uhr: 2. Block:
11.00 – 11.30 Uhr: Pause
11.30 – 13.15 Uhr: 3. Block:
13.15 – 14.15 Uhr: Pause
14.15 – 16.00 Uhr: 4. Block

Kosten:
140  €

Ort:
Zoom

Die Seminar wird als Baustein für die Zertifizierung durch das internationale Center for Nonviolent Communication (CNVC) anerkannt. Es umfasst 8 Zeitstunden.

🦋 Praxistag Gewaltfreie Kommunikation am 24. Mai 2025

Gehört werden – fühlen – verstehen – integrieren



Es ist ein Genuss, einfühlend gehört zu werden und eine große Hilfe, um sich selber und andere besser zu verstehen und kreative Lösungen zu sehen und damit mehr Frieden zu finden. In der wohlwollenden Atmosphäre des Praxistages mit Anderen zu üben, die die gleiche Sehnsucht und Hoffnung teilen, ist sehr bereichernd und nährt das Gefühl der Verbundenheit. Eigene Konfliktsituationen sind sehr willkommen.  Der Praxistag eignet sich für Einsteiger ebenso wie für Fortgeschrittene.

☀

‚Jenseits von Richtig und Falsch liegt ein Ort, dort begegne ich dir.‘ Rumi

Ort: Fliederweg 7, Fuhlsbüttel,  von  10-17 Uhr

Trainerin: Hari Bhajan S. K. Burmeister  0157 88588788

Teilnahmebeitrag: Frühbucher (10 Tage vorher) 60€ / 2 Personen 108€

· Regulär 70€ · Studenten 40€

🦋 GfK-Übungsgruppe vom 15. November – 6. Dezember 2023

Gehört werden – fühlen – verstehen – integrieren



Es ist ein Genuss, einfühlend gehört zu werden und eine große Hilfe, um sich selber und andere besser zu verstehen und kreative Lösungen zu sehen und damit mehr Frieden zu finden. In der wohlwollenden Atmosphäre der Übungsgruppe mit Anderen zu üben, die die gleiche Sehnsucht und Hoffnung teilen, ist sehr bereichernd und nährt das Gefühl der Verbundenheit. Eigene Konfliktsituationen sind sehr willkommen.  Die Übungsgruppe eignet sich für Einsteiger ebenso wie für Fortgeschrittene.

Mittwochs,  15. November – 6. Dezember. Fortsetzung geplant ab 17. Januar. Info u. Anmeldung unter 015 788 588 788